Irina Alekseeva

Was fasziniert Dich an der Musik besonders? Für mich ist es ein großes Glück, Musikerin zu sein, weil ich aufrichtig glaube, dass Musik die beste aller Künste ist. Es fasziniert mich, dass sie auf allen Ebenen mit uns interagiert. Als physisches Phänomen nehmen wir sie mit unserem Körper wahr; Rhythmus und Groove werden von allen Lebewesen gespürt. Auf der anderen Seite erschafft unser intelligentes, komplexes Gehirn aus den vielen Beziehungen von Frequenzen und Obertönen, unter Nutzung des gesamten kulturellen Wissens, Bilder. All das brodelt und vermischt sich auf allen Wahrnehmungsebenen und bewegt uns von Tränen zum Lächeln. Musik ist eine reine Injektion von Gefühl, die man mit anderen teilen kann.
Welcher Musiker hat Dich persönlich bisher am meisten beeinflusst? Es wird sehr schwierig sein, einen Musiker herauszupicken: Ich habe immer alles Mögliche gehört und die Musikstile miteinander vermischt, so oft ich konnte. Also nenne ich die Brecker Brothers, Thelonious Monk, John Coltrane und John Scofield. Und Stevie Wonder. Und Bach mag ich... Und Led Zeppelin gefällt mir... Und Wes Montgomery... (Ich habe doch gesagt, es ist sehr schwierig!)
Mit welcher Band/welchen Solisten wolltest du schon immer einmal auf der Bühne stehen? Mit Snarky Puppy!
Wie sieht Dein Leben außerhalb der Musik aus? Wenn ich mal einen freien Tag habe, versuche ich, raus aus der Stadt zu kommen, weil ich die Natur total liebe. Ich treffe mich gern mit Freunden und wir kochen zusammen, das ist immer schön und entspannt. Ich lese auch gern. Manchmal tanze ich. Und generell mag ich es einfach, mich zu bewegen.
BERUFLICHE LAUFBAHN
BILDUNGSWEG
seit 10.2021 . Hochschule für Musik und Tanz Köln.
Bachelor of Musik. Jazz/Pop. Hauptfach Gitarre.
09.2020 – 07.2021 . Moskauer Staatsinstitut für Kultur
Studentin des 1.Studienjahrs der Fakultät für Tonkunst
Studiengang: Musikalische Estradenkunst . Hauptfach: Gitarre . andere Fächer: Geschichte der Stile in der Musikestrade, Solfeggio, Harmonie, Jazzimprovisation, Ensebmle-Interpretation, Orchesterklasse, Instrumentenkunde
09.2016 – 09.2019 . Finanzuniversität bei der Regierung der Russischen Föderation . nicht abgeschlossen
09.2016 – 06.2020 . Russische Gnessin-Musikakademie „Staatliche Musikfachschule der Estraden- und Jazzkunst“
Diplom über die mittlere Berufsbildung mit Auszeichnung
Qualifikation: Künstlerin, Lehrerin, Leiterin einer Estradengruppe
Fachbereich: Musikalische Estradenkunst
Musikalische Fächer: Fachinstrument (Gitarre), Musikalische Vollkskultur, Musikliteratur, Geschichte der Stile in der Musikestrade, Solfeggio, Elementare Musiktheorie, Harmonie, Analyse der Musikwerke, Musikalische Informatik, Jazzimprovisation, Ensebmle-Interpretation, Orchesterklasse, Instrumentenkunde, Klavier-Interpretation (Begleitung und Lesen vom Blatt), Berufliche Sicherung der künstlerischen Tätigkeit, Pädagogische Grundlagen des Unterrichtens von schöpferischen Fächern, Instrumentierung und Bearbeitung der Musikwerke, Computer-Arrangement, Dirigieren und Lesen von Partituren und Arbeiten mit dem Orchester
Studienpraktikum: Ensemble, Orchesterklasse, Arbeiten mit dem Estradenorchester, pädagogische Praktika
Staatsprüfungen: Aufführung des Soloprogramms, Ensemble-Interpretation, Leitung vom Estradenorchester, Pädagogische Aktivitäten
09.2010 – 06.2015 . Kindermusikschule N. P. Budashkin
Zeugnis mit Auszeichen . Hauptfach: klassische Gitarre . andere Fächer: Solfeggio, Musikliteratur, Ensemble, Orchesterklasse
09.2005 – 06.2016 . Gymnasium Nr. 1798 “Phoenix”
Abschlusszeugnis über die allgemeine Mittelschulbildung (Abitur)
MUSIKALISCHER WERDEGANG
2024 . Dinosaur Project . Experimentaldisco Arthur Russell Tribute-Band von Jorik Bergman . Gitarristin
2023 – 2024 . FLINTA* Projekt SHARED PLANET 9 – eine Kooperation zwischen dem Jazz Institut Berlin und unserer Hochschule Köln . Gitarristin beim 1. Konzert und CD-Recording
seit 2023 . Deborah’s van den Berg Jazztrio . Gitarristin
Country-rock Band von Jill Fischer . Gitarristin
Irina’s Quartet . Gitarristin und Komponistin . Jazzquartett mit eigenem Material
ScoFans! Gitarristin . Trio-tribute to John Scofield
seit 2022 . Alternative Metalband „Revolution Eve‘‘ . Gitarristin
2022 – 2023 . Musikband „Kozmic Blue‘‘ . Gitarristin
09.2021 – 12.2022 . Musikschule „Home Musik Teachers Köln” Gitarrelehrerin.
2019 – 2021 . Musikband „Jarr-ptiza“. Gitarristin.
2017 – 2021 . Musikband „Sch.I.K.“ . Gitarristin
2017 . Internet-Portal „Learnmusic“ . Begleiter von Michael Sudzhian
2016 – 2018 . Kindermusikstudio “Aleksey Orochko’s Schule” . Gitarrelehrerin
2016 – 2018 . Jazzabends im Jazz-club „Kozlovclub“ . Gitarristin
EHRENURKUNDEN UND ZERTIFIKATE
2020 . Internationaler Kunstwettbewerb „Die Welt ist Enorm“
Erster-Grad-Diplom in der Kategorie “Estraden und Jazzinstrumentalinterpretation“
Internationaler Online-Musikwettbewerb „Lanote Jazz 2020“
Titel der Preisträgerin in der Kategorie Instrumente des Estradenorchesters (Grad II)
Das 10. Internationale Festival Wettbewerb von Jungen Musikern „Gnesin-Jazz 2020“
Titel der Preisträgerin in der Kategorie Ensemble (Grad III)
2019 . Der 5. Russlandweite Wettbewerb der Estraden- und Jazzmusik „Nischegorodski Blues‘‘
Titel der Preisträgerin in der Kategorie Instrumente des Estradenorchesters (Grad II)
2018 . Internationaler Festival-Wettbewerb “Flügel im Jazz“ . Erster-Grad-Diplom in der Kategorie “Neben dem Jazz“ (moderne Kunstmusik)
2017 . Russlandweiter Festival-Wettbewerb “Vielgesichtige Gitarre”
Titel der Preisträgerin in der Kategorie Klassische Gitarre (Grad III) und Jazzgitarre (Grad III). Diplom “für die Kultur der Interpretation“
Moskauer Festival der Studentenschöpfung . Titel der Preisträgerin in der Kategorie Klassische Gitarre
Der 4. Offene Musikwettbewerb “Meine Gitarre”. Anerkennung für ihre höchstprofessionelle Teilnahme
2016 . Russlandweiter Festival-Wettbewerb “Vielgesichtige Gitarre”
Titel der Preisträgerin in der Kategorie Klassische Gitarre (Grad II)