Young Jazz Talent Award

GUITAR ONLY – der JOUNG JAZZ TALENT AWARD geht in die 4. Runde. Am späten Abend des 10. Mai 2025 wird es wieder heißen »The winner is …«.

Vier aussergewöhnlich Talente an der Gitarre – zwei von ihnen studieren an der HfMT . Hochschule für Musik und Tanz in Köln, die beiden anderen an der Folkwang Hochschule der Künste in Essen ­– werden gegeneinander antreten. Eine vierköpfige Jury und das Publikums-Votum werden darüber entscheiden, wer das Jazz-Talent des Jahres 2025 an der Gitarre wird. Wie in den vergangenen Jahren wird es vermutlich wieder nicht einfach werden, den Sieger zu küren. Denn eines ist klar: Alle Nominierten sind extrem gut im Umgang mit ihrem Instrument, mit der Gitarre. Allle sind hochbegabt, hochmotiviert, lieben und leben die Musik, den Jazz, ihr Instrument. Was an diesem Abend passiert, ist ein Meilenstein in der Karriere der jungen Musiker – wie die Sieger der vergangenen drei Jahre mit ihren Statements bestätigen.

Wir erwarten einen spannenden, musikalisch hochkarätigen Abend in der Jazz Schmiede in Düsseldorf. Wenn Sie dabei sein wollen, reservieren Sie Ihr Ticket jetzt. Denn wir wissen schon heute, wer in jedem Fall kommen wird. Und das sind nicht wenige.

 

Das inhaltliche Konzept des YOUNG JAZZ TALENT AWARD wurde gemeinschaftlich vom Vorstand der »Ringbeck Foundation« Jürgen Ringbeck und Peter Weiss, dem Spiritus Rektor der Düsseldorfer Jazzszene und ehemaligen musikalischen Leiter der »Jazz Schmiede . Düsseldorf« entwickelt. In 2024 hat Peter Baumgärtner die Leitung der »Jazz Schmiede . Düsseldorf« und die Begleitung des YOUNG JAZZ TALENT AWARD übernommen. Besonderer Dank für die Unterstützung bei der Umsetzung gilt den für die Nominierungen zuständigen Professoren und Dozenten, den Mitgliedern der Jury sowie der »Jazz Schmiede . Düsseldorf« und den weiteren mitwirkenden deutschen Jazzclubs.

 

EVA SWIDERSKI 

Gewinnerin des YOUNG JAZZ TALENT AWARD 2024 . VOCALS ONLY

Ich bin sehr dankbar, am Wettbewerb »Young Jazz Talent Award« teilgenommen und dadurch die Möglichkeit erhalten zu haben, meine erste Tour mit meinem Large Ensemble EVA. zu realisieren. Es war eine große Freude, meine Musik mit meiner FLINTA-Band auf die Bühne zu bringen – in der Hoffnung, zu inspirieren und gleichzeitig mehr Diversität in die Jazzlandschaft zu tragen. 

Trotz des Wettbewerbsdrucks halte ich es für essenziell, dass sich Musiker*innen gegenseitig stärken, vernetzen und solidarisch füreinander einstehen. Denn Musik lebt vom Austausch und eine echte Community kann nur existieren, wenn alle gleichermaßen frei sind.

Besonders bereichernd fand ich die Begegnungen mit den anderen Nominierten. Ich bin ein großer Fan ihrer Arbeit, verfolge ihre Karrieren mit Begeisterung und wünsche uns allen das Beste für die Zukunft.

>>> Eva Swiderski – Gewinnerin des »YOUNG JAZZ TALENT AWARD 2024«

PAUL KÜPPERS 

Gewinner des YOUNG JAZZ TALENT AWARD 2023 . PIANO ONLY

Als junge, kunstschaffende Person, die viel grübeln kann und manchmal zu viel reflektiert, war ich lange Zeit und auch teilweise immer noch stark damit beschäftigt, einen Platz in der riesigen Landschaft zeitgenössischer Musik zu finden, in der mein Schaffen Bedeutung finden kann. Ich sehe meinen Erfolg beim »Young Jazz Talent Award« nicht als Sieg gegenüber meinen Mitstreitern, sondern als eine bestandene Mutprobe, die mich herausgefordert hat, die ersten Schritte zu gehen, die nötig waren, um ein individuelles, künstlerisches Profil zu etablieren. Der Wettbewerb half mir dabei, für mich herauszufinden, was ich künstlerisch schätze und kultivieren möchte. Auch wurde mir klarer, welche Wege, die mir bis dahin diffus und unbekannt vorkamen, ich auch bestreiten könnte. 

Verglichen mit mir vor zwei Jahren ist es mir möglich, die Vielfältigkeit und Grenzenlosigkeit moderner Musik zu sehen, zu nutzen und zu feiern. Dies bezieht sich auf alle Bereiche meines Schaffens – sei es Komposition, Performance, Konzerte oder Produktion. 

Weiterhin half mir der Wettbewerb dabei, im Rahmen meiner Tour herauszufinden, wie ein eigenes Projekt effizient und einfühlsam geleitet werden kann. Durch den für mich sehr positiv verlaufenen Abend kann ich überzeugt sagen, dass ich ein großes Stück an Selbstwert gewonnen habe. 

>>> Paul Küppers – Gewinner des »YOUNG JAZZ TALENT AWARD 2023«

MERLIN HELLENKAMP

Gewinner des YOUNG JAZZ TALENT AWARD 2022 . DRUMS ONLY

Ich erinnere mich an einen sehr spannenden, inspirierenden und einzigartigen Wettbewerbsabend. Besonders genossen habe ich den persönlichen und musikalischen Austausch mit den anderen Wettbewerbskandidaten, den Musikern und der Jury. Somit war der Sieg das „Sahnehäubchen“ für einen ohnehin schon gelungenen Abend. Ferner erinnere ich mich, sehr aufgeregt gewesen zu sein, besonders bei meinem Auftritt und im Augenblick der Preisvergabe.

Die mit dem Sieg verbundene Tour haben mir einen eindrücklichen Blick in die Perspektiven innerhalb der Jazzszene ermöglicht: Das Komponieren der musikalischen Suite „LOVE", das Planen der Tour, die Kommunikation mit den Jazzclubs und Auftrittsstätten, ein kleiner Einblick in die Welt des „Tour-Lebens", in der wir mit der Band jeden Abend in einer anderen Stadt spielten. Die Förderung des Projektes war nachhaltig und ermöglicht mir bis heute, weitere Folgeauftritte für das Projekt zu organisieren.

Musikalisch bin ich heute nicht allein als Schlagzeuger bei vielseitigen Projekten, sondern auch als Komponist, Arrangeur und Dirigent unterwegs. Die Musicalszene an der Folkwang steht mir dabei besonders nahe aufgrund der musikalischen Stilvielseitigkeit, der Verbindung von Text, Musik und Tanz und besonders der Möglichkeit, im Rahmen eines Musicals bedeutsame Erfahrungen und Perspektiven auf diesen drei Ebenen intensiv und authentisch vermitteln zu können. So habe ich im Februar 2025 mit den Musical-Studierenden an der Folkwang ein erstes gemeinsam geschriebenes Musical „Es Wird – Schon Wieder“ mit Orchester uraufgeführt. Weitere Musicalprojekte sind in Planung."

>>> Merlin Hellenkamp – Gewinner des »YOUNG JAZZ TALENT AWARD 2024«